Neueste Beiträge

Moorheilbad-Harbach-Blogbeitrag_absolventen.at_.jpg

Praktikum – das Sprungbrett in die Berufswelt

Vorteile eines Praktikums:  Praktische Erfahrung: Ein Praktikum bietet Dir die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen in einem bestimmten Arbeitsbereich zu sammeln und Einblicke in die Arbeitsweise von Unternehmen zu erhalten. Netzwerken: Während Deines Praktikums hast Du die...
TPA-Blogbeitrag_absolventen.at_.jpg

Berufseinstieg während des Studiums?

1. Verschiedene Branchen und Karrieremöglichkeiten kennenlernen Du fragst Dich, wohin Dein Karriereweg Dich führt? Als BerufseinsteigerIn während des Studiums hast Du die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen und Du profitierst von einer generalistischen Ausbildung. 2. Aufbau Deines...
incite-Blogbeitrag_Bild_absolventen.at.jpg

Studierende, AbsolventenInnen – aufgepasst!

Als Akademie des Fachverbandes für Unternehmensberatung, Buchhaltung & Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich bietet incite hochwertige Weiterbildung und Personenzertifizierungen an, entwickelt MBA-Programme, fachspezifische Lehrgänge und Seminare. Zielpublikum für unsere Weiterbildungsangebote sind erfolgreiche Unternehmensberater und IT-Dienstleistungsanbieter. Für...
Hofer-Blogbeitrag_absolventen.at_.jpg

5 Tipps: So meisterst Du den Berufseinstieg!

1. Nimm Stellenanzeigen genau unter die Lupe! Du hattest immer schon Freude am Programmieren oder bist ein Marketing-Genie? Schreib Dir alles auf, was Dir Spaß macht und sieh nach, welche Stellen Deine Stärken widerspiegeln. Lies Dir...
Eurotours-Blogbeitrag_absolventen.at_.jpg

Weiterbildung – Ein echter Karriere Boost?

Geht es Dir wie den meisten Berufstätigen? Sie sehen Weiterbildung als wichtige Möglichkeit, um das eigene Wissen auszubauen. Doch wie schafft man es, neben der fordernden Kundenarbeit, regelmäßig an Weiterbildungen teilzunehmen? Schnell ertappt man...
Hale-Blogbeitrag_absolventen.at_.jpg

Deine Chance: Karriere im Familienunternehmen

Wer Karriere machen will, heuert am besten in einem Großkonzern an – und dient sich dort die Karriereleiter rauf. Kann man machen – muss man aber nicht. Denn es gibt Alternativen. Wie mit viel...
RL-OOe_Blogbeitrag_absolventen.at_.jpg

New Work: gekommen, um zu bleiben

Selbstständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gemeinschaft – das sind die Schlagworte, mit denen „New Work“ oft beschrieben wird. Den Sozialphilosophen und Anthropologen Frithjof Bergmann, der den Begriff prägte, beschäftigte, wie Arbeit besser gestaltet...

Karriere in der IT-Welt: Know-how, Innovation & Diversität sind gefragt

Wird interdisziplinar gearbeitet, werden automatisch Denk-Silos abgebaut. So entwickelt sich ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Prozesse anderer Bereiche, eine gesamtheitliche Sicht wird gefördert. Und das fördert das vernetzte Denken und ganz besonders die Innovationskraft im...
Porr-Blogbeitrag_absolventen.at_.jpg

Wie bewerbe ich mich richtig

Die einen schicken ihre Bewerbungsunterlagen mit der Post, andere lieber per Mail und wieder andere wünschen sich eine One-Click- Bewerbung. Manche probieren es sogar über Social Media Kanäle. So divers die Kandidatinnen und Kandidaten sind, so...
SEo-Galaxy-Blog_absolventen.at_.jpg

Detailhandelsfachleute: Das sind die Aufgaben

Beim Detailhandelsfachmann / bei der Detailhandelsfachfrau handelt es sich um einen klassischen Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet im Wechsel an der Berufsschule und in einem Verkaufsgeschäft als Ausbildungsbetrieb statt. Zu den...