Arbeitszeugnis: Die Geheimsprache der HR-Verantwortlichen

Wenn Du auf Jobsuche bist, legst Du Deinen Bewerbungsunterlagen meistens auch Arbeitszeugnisse von ehemaligen Anstellungen bei. Aber was steckt eigentlich genau hinter den Formulierungen?...

Job und Studium mit Zukunft

„Wer studiert, hat sicher einen Job". Diese Aussage aus vergangenen Jahren ist leider heutzutage überholt. Nichtsdestotrotz ist ein Studium immer noch das Mittel der...

Werde zum Steuer-Fuchs: Welche Aufwendungen berufstätige Studierende abschreiben können

Beim Wort Steuern zucken viele Studierende zusammen oder heben fragend die Schulter. Die Unsicherheit, ob und wie man eine Steuererklärung am besten macht, ist...

Nonverbale Kommunikation im Bewerbungsgespräch

Menschliche Kommunikation ist vielschichtig und komplex: Nur 7 Prozent der Gespräche sind inhaltlich geprägt, die restlichen 93 Prozent werden durch unsere Stimme, Mimik, Gestik...

25 Dinge, die Du unbedingt im Studium machen solltest ;)

Du bist mitten im Studium und eines Tages wird Dir plötzlich bewusst: Lernen, im Hörsaal sitzen, Prüfungen schreiben, soll das alles gewesen sein? Wir...

Wohnen als StudentIn: Hauptsache günstig oder brausen wie Lagerfeld?

Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Der wohl bekannteste Werbeslogan der schwedischen Möbelkette trifft nur teilweise auf Studierende zu. Denn bei steigenden Mietpreisen...