Französisch LA
Das Diplomstudium Romanistik gliedert sich in zwei Studienabschnitte und ist in den fünf Sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Rumänisch eingerichtet.
Das Erlernen einer zweiten romanischen Sprache (neben der gewählten Hauptsprache) ist obligatorisch.
In Ergänzung der genannten Sprachen werden regelmäßig Lehrveranstaltungen für die Sprachen Katalanisch und Okzitanisch angeboten, die als zweite romanische Sprache gewählt werden können.
Die Studieneingangsphase des ersten Studienabschnitts dient der ersten Einführung in die Inhalte und Methoden der Romanistik und umfasst den Aufbaukurs der gewählten romanistischen Hauptsprache. Gegenstand des ersten und zweiten Studienabschnitts sind die Bereiche Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Landeswissenschaft.
Im zweiten Studienabschnitt wird außerdem die zweite gewählte romanistische Sprache erlernt. Im Sinne einer Schwerpunktsetzung kann im zweiten Studienabschnitt im Rahmen des WahlPflichtfaches ein Modul aus den genannten Bereichen sowie aus Trans- und interdisziplinäres Arbeiten gewählt werden.
Eine Vertiefung bzw. Ergänzung des Studiums kann auch im Rahmen der Freien Wahlfächer erfolgen, für die ein Angebot an verschiedenen Modulen aus den Hauptbereichen des Studiums besteht.
Hier findest Du passende Jobs und Stellenangebote für Absolventen!