Individualisierung ist der Schlüssel
Passe Deine Bewerbung individuell an die Ausschreibung und das Unternehmen an. Dies zeigt Dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitgeber. Zeige in Deinem Anschreiben, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Bedürfnissen des Unternehmens passen.
Überzeugendes Anschreiben
Das Anschreiben sollte Dich von anderen BewerberInnen abheben. Erzähle kurz, wer Du bist und warum Du Dich für den Job interessierst. Achte weiters darauf, dass Dein Anschreiben fehlerfrei, aussagekräftig und gut strukturiert ist.
Lebenslauf als zentrales Element
Der Lebenslauf ist das Herzstück Deiner Bewerbung. Stelle sicher, dass er alle relevanten Informationen zu Deiner Person klar und übersichtlich darstellt.
Wichtige inhaltliche Bestandteile sind:
- persönliche Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten)
- beruflicher und/oder schulischer Werdegang in chronologischer Reihenfolge (Ausbildung, Praktika, vorherige Arbeitgeber, etc.)
- Qualifikationen (Zusatzausbildungen, berufliche Qualifikationen, besondere Kenntnisse, etc.)
Ausbildungsnachweise und Zeugnisse
Füge Deiner Bewerbung alle relevanten Zeugnisse, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse bei. Diese geben dem Arbeitgeber einen umfassenden Überblick über Deine Fähigkeiten und Qualifikationen. Platziere die aktuellen Nachweise direkt hinter dem Lebenslauf und ordne ältere Bescheinigungen am Ende an.
Optionale Ergänzungen für einen besseren Eindruck
Zusätzlich zu diesen Hauptbestandteilen gibt es optionale Ergänzungen, die den Gesamteindruck Deiner Bewerbung positiv beeinflussen können:
- Deckblatt: beinhaltet alle wichtigen Punkte Deiner Person auf einen Blick: Name, Anschrift, Deine persönlichen Kontaktdaten, eventuell ein Bild von Dir, sowie die angestrebte Position. Weiters kann es einen Überblick über nachfolgende Inhalte geben.
- Motivationsschreiben: ermöglicht Dir, Deine persönliche Motivation, Deine Qualifikationen und den Mehrwert, den Du dem Unternehmen bieten kannst, deutlicher herauszustellen.
Noch auf der Suche nach Deinem Traumjob?
Die Gesundheits- und Rehabilitationszentren Moorheilbad Harbach, Lebens.Resort Ottenschlag, Lebens.Med Zentrum Bad Erlach und Lebens.Med Zentrum St. Pölten bieten Jobmöglichkeiten in über 30 verschiedenen Berufsgruppen an. Aktiviere Harbachs-Jobalarm, um keine Job-Chance zu verpassen: www.gemeinsam-fuer-gesunde-perspektiven.at
Mit freundlicher Unterstützung von
Christina Petz
Stabsstelle Organisationsentwicklung
Moorheilbad Harbach