Mechatronik – Präzisionstechnik/ Automatisierung
Die höhere Lehranstalt für Mechatronik vermittelt einen interdisziplinären Zugang zu den Fachgebieten der Mechanik, Elektronik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und Computertechnik.
Mechatronik umfasst Schwerpunktausbildungen, die beispielhaft angeführt, von durch Mikroprozessoren intelligent‘ gesteuerten Produkten über die Robotik bis zur Fertigungsautomation reicht. Im Umfeld des Profils der Fachrichtung kommt der Fertigungstechnik und Betriebstechnik, aber auch dem Design von mechatronischen Geräten und Baugruppen Bedeutung zu.
Die allgemeine Fachausbildung wird durch zwei alternative Ausbildungsschwerpunkte vertieft:
- Im Ausbildungsschwerpunkt Präzisionstechnik‘ wird besonderer Wert auf die Feinwerk- und Mikrostrukturtechnik sowie technische Optik gelegt, wobei der Fertigung von Geräten und Baugruppen feinmechanischer Art undder Verbindung von Mechanik, Elektronik und Optik in diesen Geräten besondere Bedeutung zukommt.
- Im Ausbildungsschwerpunkt Automatisierurng‘ liegt die Betonung auf der Verbindung von Mechanik und Automation, wobei Fragestellungen der Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik, der Sensorik und Aktorik sowie der Prozessrechentechnik behandelt werden. Im Prozess der Automatisierung kommt den Verfahren und Methoden des Qualitätsmanagements besondere Bedeutung zu.
Hier findest Du passende Jobs und Stellenangebote für Absolventen!