Webseite Biohelp
Nachhaltiges Wirtschaften erachten wir als alternativlos zur Erhaltung unserer Ressourcen. Unser Beitrag ist die Produktion, Entwicklung und Vermarktung wirkungsvoller biologischer Alternativen für diverse landwirtschaftliche (Gartenbau, Obst- und Weinbau) und kommunale Bereiche.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung einer höheren landwirtschaftlichen Fachschule (Schönbrunn o. ä.) oder einschlägiges Studium (BOKU, Weihenstephan o. ä.)
- Einschlägige Praxiserfahrung im Gemüse- und Zierpflanzenbau
- Redegewandte Persönlichkeit
- Effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Gepflegtes Auftreten
- Führerschein
Ihre Aufgaben:
- Fachberatung geschützter Zierpflanzenbau
- Kundenbetreuung und Networking
- Portfolioerweiterung
- Telefonberatung, Auftragsbearbeitung, Kunden- und Lieferantenkorrespondenz etc.
- Vortragstätigkeit und Organisation von Info-Veranstaltungen
- Durchführung von Versuchstätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Ein breit gefächertes Aufgabengebiet im österreichischen Kompetenzzentrum für biologischen Pflanzenschutz
- Ein sympathisches und dynamisches Arbeitsumfeld, in welchem Sie Ihre organisatorischen und fachlichen Qualifikationen, Ihr Kommunikationstalent sowie Teamgeist und Flexibilität einbringen können
- Das Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1100 brutto/Monat. Eine Überzahlung aufgrund individueller Qualifikationen und relevanter Berufserfahrung ist möglich!
- Beginn: prompt
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter „MitarbeiterIn Gartenbau“ per E-Mail an:
personal@biohelp.at
biohelp
z.H. Mag. Hannes Gottschlich
Kapleigasse 16
1110 Wien
Die komplette Stellenanzeige hier zum Download: Stellenausschreibung MitarbeiterIn Gartenbau Teilzeit
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@biohelp.at